Datenschutzerklärung

Haftungsausschuss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten und verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
In diesen Datenschutzhinweisen stellt die Velo Lukas GmbH die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website dar. Diese Hinweise gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Seiten von sozialen Netzwerken oder sonstiger Drittanbieter, die Sie ggf. über unsere Seite erreichen können. Über die dort geltenden Bestimmungen informieren Sie sich bitte direkt bei den Anbietern. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an info@velolukas.ch

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Verarbeitung
Beim Besuch dieser Website werden bestimmte Angaben durch uns erfasst. Hierzu kann gehören: verwendeter Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, den Zugriffsstatus, die Nutzung spezieller Funktionen der Website, eingegebene Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind, und die Webseite, die Sie von unseren Webseiten aus besuchen, sei es, indem Sie Links auf unseren Webseiten anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters) Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten geöffnet haben. Darüberhinausgehende Daten erfassen wir nur, soweit Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben (im Rahmen eines Gewinnspiels, Newsletter, Kontaktformular o. Ä.). Es besteht keine Verpflichtung zur Überlassung von personenbezogenen Daten. Beachten Sie bitte, dass im Falle der Nichtüberlassung ggf. Funktionen eingeschränkt sein können.

Zwecke der Verarbeitung
Die verarbeiteten Daten dienen dem Zweck, Ihnen ein interessantes Erlebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Weitere Zwecke sind der ordnungsgemässe und komfortable Betrieb der Website und der Schutz vor Betrugsversuchen und Angriffen. Darüberhinausgehende Daten, welche Sie uns zur Verfügung gestellt haben, nutzen wir im Rahmen der dort genannten Zwecke, zu Zwecken der Kundenverwaltung und Abwicklung etwaiger Kundenkommunikation und Kundenvorgängen.

Für sonstige Zwecke (z. B. nutzerbasierte Inhalte, personalisierte Werbung) kann eine Nutzung durch uns oder Dritte erfolgen, soweit Sie im Rahmen des Consent Management Systems eingewilligt haben.

Weitere Zwecke können sich aus gesetzlichen Verpflichtungen ergeben (Aufbewahrungspflichten HGB, AO, gerichtliche oder behördliche Anordnung o. Ä.).

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, soweit Sie uns eine solche erteilt haben (Art. 6 I a DSGVO).
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist - soweit vorliegend - die Anbahnung, Erfüllung oder Abwicklung von Verträgen (Art. 6 I b DSGVO). Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist - soweit vorliegend - die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 I c DSGVO).
Weitere Rechtsgrundlage - insbesondere für Zwecke des Betriebs, der Funktionalität, der Verwaltung und Dokumentation - ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 I f DSGVO).

Dienstleister & Dritte
Soweit unsere Website Links zu Angeboten Dritter oder Angebote Dritter enthält, übertragen wir im zur Dienstleistungserbringung erforderlichen Umfang Daten an den Dritten. Soweit wir Social-Plugins einsetzen, gilt folgendes: Social Plugins sind standardmässig deaktiviert. Eine Kommunikation mit dem Anbieter erfolgt nur, wenn Sie das Social-Plugin entsprechend (i.d.R. durch Anklicken) aktivieren. Soweit Sie in sozialen Netzwerken angemeldet und aktiv sind, können weitere Daten übertragen und ggf. zugeordnet werden. Ein aktiviertes Plug-In bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder das Cookie löschen. Nähere Informationen erhalten Sie in den Bestimmungen zu Cookies. Zum optimalen Betrieb und Verbesserung unserer Website setzen wir ausreichend qualifizierte Dienstleister ein. Personenbezogene Daten werden in diesem Fall im erforderlichen Mass übertragen, soweit es zur Aufgabenerfüllung notwendig ist. Soweit Dritte im Rahmen der beschriebenen Technologien und Dienste eingesetzt werden, können personenbezogene Daten aus dem Geltungsbereich der DSGVO hinaus übertragen werden. Soweit hinsichtlich der Verarbeitungen ausserhalb des Geltungsbereiches der DSGVO kein entsprechendes, angemessenes Schutzniveau festgestellt wurde, sind mit den Dritten sonstige Regelungen (insbesondere die Anwendung von EU-Standardvertagsklauseln) vereinbart, welche ein dem gesetzlichen Anforderungen angemessenes Schutzniveau gewährleisten. Um Ihnen beim Besuch unserer Website ein bestmögliches Erlebnis anbieten und stetig verbessern zu können, erfassen wir Ihre Nutzungsvorlieben unter Einsatz von Analyse Werkzeugen. Soweit Sie dies generell oder im Einzelfall nicht wünschen, nutzen Sie bitte das jeweilige Opt-Out des Anbieters, welches dann einen von uns zuordenbaren Opt-Out-Cookie platziert und weitere Analysen verhindert.

Folgende Werkzeuge werden eingesetzt:
Google Analytics, Google Ads und der Google Tag Manager

Sicherheit
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch umfangreiche technische und organisatorische Massnahmen, welche wir fortlaufend verbessern.

Löschung
Soweit wir nicht aus Sicherheits- oder sonstigen (z. B. rechtlichen) Gründen zur Speicherung verpflichtet sind, löschen wir Ihre Daten unverzüglich, wenn der Zweck, zu dem sie erhoben wurden entfällt.

Ihre Rechte
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) ss
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Verarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Verarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeitet, soweit dafür zwingende berechtigte Gründe nachgewiesen werden können, welche Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Soweit Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder sonstige Fragen, Anregungen oder Beschwerden haben, richten Sie diese bitte an info@velolukas.ch
Soweit Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung gegen gesetzliche Bestimmungen verstösst, steht Ihnen weiter das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

Schutz Minderjähriger
Diese Website ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln ohne vorheriges, überprüfbares Einverständnis eines Elternteils oder eines Erziehungsberechtigten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Der betreffende Elternteil oder Erziehungsberechtigte kann auf Anfrage, die von dem betreffenden Minderjährigen bereitgestellten Informationen einsehen und deren Löschung verlangen. Darüber hinaus sollten alle Minderjährigen das Einverständnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen, bevor sie personenbezogene Daten unter Nutzung dieser Website oder Online-Ressource verwenden oder offenlegen.

5. Rechtswirksamkeit
dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

6. Google Analytics
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.


Cookie-Richtlinie

Mit dieser Cookie-Richtlinie informiert der Website-Betreiber den Nutzer der Website über den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Speichertechnologien (nachfolgend „Cookies“) auf dieser Website.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf dem Endgerät des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website („First Party Cookie“) oder eine andere Website, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.

Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Website, dass der Nutzer diese mit dem Webbrowser seines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hat. Diese Informationen nutzen wir, um dem Nutzer die Website gemäß seinen Präferenzen optimal anzeigen zu können.

Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Endgerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer uns seine ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Website zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Einwilligung verwendet. Indem der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.

Seine Cookie Einstellungen kann der Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem er zum Beispiel einzelne Cookie-Kategorien aktiviert oder deaktiviert.

Wie der Nutzer Cookies generell (inklusive der unbedingt erforderlichen Cookies) in seinem Browser deaktivieren oder löschen kann, wird unter dem Punkt "Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies" beschrieben.

Rechtsgrundlage

Wenn der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine Einwilligung angefordert wird, stellt unser berechtigtes Interesse (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Website und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies dar.

Kategorien der verwendeten Cookies

Je nach Verwendungszweck und Funktion unterteilen wir die von der Website verwendeten Cookies in die folgenden Kategorien:

  • Unbedingt erforderliche Cookies;
  • Analyse-/Statistik-Cookies;
  • Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sorgen dafür, dass diese Website, beziehungsweise der Dienst, ordnungsgemäß funktioniert. Das heißt, ohne diese Cookies ist diese Website, beziehungsweise der Dienst, nicht wie vorgesehen nutzbar. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First Party Cookies) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.

Auf unserer Webseite kommen folgende unbedingt erforderlichen Cookies zum Einsatz:

  • Session Cookies
  • Cookies zum Speichern Ihrer gewählten Einstellungen für das Speichern von Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies können nicht einzeln deaktiviert bzw. aktiviert werden. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies generell in seinem Browser zu deaktivieren (siehe Punkt „Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies").

Analyse-/Statistik-Cookies

Analyse-/Statistik-Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns beispielsweise festzustellen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer besonders interessieren. Es werden die Anzahl der Zugriffe auf eine Seite, die Anzahl der aufgerufenen Unterseiten, die auf unserer Webseite verbrachte Zeit, die Reihenfolge der besuchten Seiten, welche Suchbegriffe unsere Nutzer zu uns geführt haben, das Land, die Region und gegebenenfalls die Stadt aus der der Zugriff erfolgt, sowie den Anteil von mobilen Endgeräten, die auf unsere Webseiten zugreifen erfasst. Die aus technischen Gründen übermittelte IP-Adresse eines Rechners wird automatisch anonymisiert und ermöglicht uns keinen Rückschluss auf den einzelnen Nutzer.

Auf unserer Webseite kommen Cookies folgender Analyse-/Statistik-Dienste zum Einsatz:

  • Google TagManager

Der Nutzer der Website kann der Verwendung von Analyse-/Statistik-Cookies jederzeit widersprechen, indem er seine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.

Marketing- / Third Party-Cookies

Marketing- / Third Party-Cookies stammen unter anderem von externen Unternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Nutzer besuchten Websites zu sammeln, um z. B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.

Auf unserer Webseite kommen Cookies folgender Marketing- / Third Party- / Dienstleister zum Einsatz:

  • Google Maps

Der Nutzer kann der Verwendung von Marketing-Cookies jederzeit widersprechen, indem er seine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.

Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies

Der Nutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf seinem Endgerät generell verhindert wird beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben.

Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen.